Sehr oft werde ich gefragt: Wie findest du eigentlich immer wieder die Motivation und Zeit für all deine sportlichen Aktivitäten?
Meine Antwort ist einfach: Erstens ist es eine Frage der Prioritäten – willst du dich wirklich mehr bewegen in deinem Alltag? Dann mach es zu deiner Routine. Und zweitens binde ich auch meine beiden Kinder aktiv mit ein und wir bewegen uns viel gemeinsam. Denn Sport mit Kindern funktioniert erstaunlicherweise sehr gut. Wenn auch weniger strukturiert, etwas chaotischer, definitiv aber mit viel Spass und vor allem auch gemeinsamer Bewegungszeit #winwin. Hier gebe ich einen Einblick, wie das bei uns so läuft mit zwei Kindern (bald vier- und eineinhalbjährig).
Eigentlich ist man im Alltag mit Kindern sowieso in Bewegung und Ruhemodus ist eher selten. Der Alltag als Eltern fordert körperlich auch etwas: Grosse und kleine Kinder heben und tragen, Kindern hinterherlaufen, und je älter sie werden mit ihnen gemeinsam Aktivitäten unternehmen – um hier nur einige Beispiele zu nennen. Das alles braucht eben auch ein wenig Ausdauer und Kraft, um sich generell fit zu fühlen und Beschwerden wie beispielsweise Rückenschmerzen vorzubeugen.
Besonders gut klappt bei mir Bewegung mit den Kindern, wenn wir an einem Tag nichts Grosses (keine Ausflüge etc.) geplant haben. Eigentlich mag ich solche Tage sehr, weil wir dann oft im vermeintlich Unspektakulären gemeinsam viel erleben.
Workout* zuhause mit den spielenden Kindern
Wenn wir nichts los haben und die Kinder nach dem Morgenessen anfangen zu spielen, warte ich, bis sie etwas angekommen sind in ihrem Spiel. Dann breite ich mein Mätteli neben ihnen aus und mache meistens ein kurzes Workout mit ca. vier bis fünf Übungen, welche ich nach einem Durchgang bei einem optimalen Verlauf nochmals wiederhole.
Innerhalb weniger Minuten sieht es zwar in unserem Spielzimmer meistens aus, als ob eine Bombe eingeschlagen hätte. Da liegt dann die zusätzliche Herausforderung darin, dass ich keinen unerwünschten Ausfallschritt mit einem Lego unter dem Fuss mache oder der schlafenden Puppe auf den Kopf trete. Missy, meine Ältere, turnt oft mit, während der Kleine lieber auf mir, bevorzugt auf meinen Kopf, sitzt.
Workout* bei einem Spielplatz
Spielplätze sind bei meinen Kindern beliebt – egal wie gross sie sind. Ab und zu gehe ich in Sportklamotten raus und packe mein TRX oder ein paar Minibands ein. Ein Spielplatz per se gibt schon viele Möglichkeiten her, sich selber auszutoben. Da braucht es nicht Mal unbedingt zusätzliche Workout Tools. Ich mache ein paar Übungen, während die Kinder spielen – manchmal mehr, manchmal auch weniger.
Workout* im Wald mit Sammeltüten
Wir sind sehr oft im Wald – in jeder Jahreszeit. Der Wald selber bietet so viel, da braucht es eigentlich nicht viel. Ich rüste meine beiden Kinder mit einer Sammeltüte aus und sie können sich auf die Suche nach Waldmaterialien machen (Blätter, Tannenzapfen, spezielle Steine, Äste…). In der Zwischenzeit mache ich neben ihnen ein paar Übungen auf einer Bank und beteilige mich natürlich auch an der Suche. Die wohl grösste Herausforderung: Was machen wir nachher mit all den gefundenen Gegenständen?
Walking/Jogging mit Kinderwagen und radelndem Kleinkind
Neuerdings ist sie auf dem Rad oder „Trettivelo“, wie sie sagt, unterwegs und wird immer schneller, so dass ich bereits ab und zu neben ihr jogge. Das Rad (Early Rider) sowie der pinke Helm mit Schmetterlingen (Missy’s Wahl) wurde uns von 4mybaby.ch freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
Sport mit Kindern: mein Fazit
Und Mal ganz ehrlich, es gibt eben auch Tage, wo ich DAS alles nicht brauche, weil mich der Alltag mit zwei kleinen Kinder bereits genug fordert, ich sowieso bereits in Bewegung bin oder auch Mal alleine raus zum Sport will. Aber generell bin ich auch der Meinung, dass man seinen Kindern am besten einen aktiven Lebensstil vorlebt, will man ihnen diesen nahe bringen. In diesem Sinne KEEP ON MOVING – unbedingt auch mit Kind(ern)!
*Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit 4mybaby.ch. Ich mache hier nur Produkteplatzierungen, welche zu mir und meinem Blog passen und welche ich entsprechend weiterempfehlen kann.
Bilder ©www.sportymum.net
Hey Stefanie,
ich wollte nur einmal einen Gruß dalassen und sagen, dass ich das toll finde, dass Du hier andere Mütter bzw. Eltern hier inspierierst, trotz und mit ihren Kindern Sport zu treiben. Ich selbst habe noch keine Kinder aber wenn es soweit ist, kannst Du Dich darauf verlassen, dass ich ihnen auch ein aktives Leben vorleben und mit ihnen verbringen werde! 🙂
Liebe Grüße
Jahn
Hallo Jahn, danke für dein Feedback! Vorleben und gemeinsam Bewegung erleben macht ganz viel Spass. Aktuell motiviere ich viele Frauen hier bei http://www.rund8fit.ch sportlich durch die Schwangerschaft und die Zeit danach zu gehen. Liebe Grüsse, Stefanie