[metaslider id="11569"]
Baby on Board

Baby on Board

Die eindeutigen körperlichen Veränderungen – diese Dauermüdigkeit, das fahle Bauchgefühl, der Schwindel beim schnellen Aufstehen und die schnelle Atmung beim Treppensteigen  – haben mir auch dieses Mal vor dem Schwangerschaftstest verraten, dass sich mein Körper vorbereitet. Vorbereitet auf ein Baby – willkommen kleiner Bauchbewohner. (mehr …)

12. SSW – Müdigkeit und Überwindung

Als ich vor meiner Schwangerschaft von Frauen gehört habe, wie müde sie jeweils in der Schwangerschaft sind, habe ich immer gedacht, dass wird bei mir nie so sein, ich bin ja fit und strotze vor Energie. Doch ich wurde eines Besseren belehrt: Die Müdigkeit war doch ein ständiger Begleiter in den ersten zwölf Wochen und die Hormonumstellung in meinem Körper hat mir doch ziemlich Energie geraubt. So was habe ich nie zuvor erlebt und mir auch nicht vorstellen können. (mehr …)

10. SSW – Wie intensiv darf es sein?

Während den letzten Jahren habe ich regelmässig ein bis zwei Intervalltrainings pro Woche zu Fuss absolviert. Auch in London habe ich ein Mal pro Woche intensiv auf der Bahn trainiert, wobei ich nach dem positiven Schwangerschaftstest intuitiv darauf verzichtet habe. Oft war die Müdigkeit am Abend so gross, dass ich keine Lust mehr hatte, in das Bahntraining zu gehen. Später habe ich gelesen, dass der Puls in der Schwangerschaft nicht langfristig über 140 Schläge pro Minute gehen sollte. Diese Grenze knackt mein Puls bei einem Intervalltraining auf der Bahn ziemlich locker! Beim Radfahren sollte der Puls nicht langfristig über 130 und beim Schwimmen nicht langfristig über 120 Schläge pro Minute gehen. (mehr …)

7. SSW – Welche Sportarten? Welcher Umfang?

Als Triathletin habe ich mich hauptsächlich den Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen gewidmet. Zusätzlich habe ich regelmässig Krafttraining (Suspension Training, Freihanteltraining und Pilates) gemacht und war je nach Saison auf dem Bike, auf den Langlaufskis sowie auf den Skis und dem Snowboard. Welche Sportarten kann ich zu welchem Zeitpunkt der Schwangerschaft weiterhin ausführen? (mehr …)

5. SSW – Lauftraining: Ja oder nein?

5. SSW – Lauftraining: Ja oder nein?

Foto: Mein letzter Lauf vor der Schwangerschaft im November 2014 in London (Bushy Park Lauf)

Nach dem positiven Schwangerschaftstest tauchte bei mir ziemlich schnell die generelle Frage auf: Was darf ich noch und was nicht? Klar trinke ich keinen harten Alkohol mehr und esse kein blutiges Fleisch, jedoch bin ich der Meinung, dass man doch nicht vergessen sollte, weiterzuleben und Spass zu haben. Und so halte ich es auch mit dem Sport: Sich zu bewegen war immer ein sehr wichtiger Teil in meinem Leben und soll auch während der Schwangerschaft, so gut es mir auch immer gehen wird, so bleiben. (mehr …)