Noch heute erinnere ich mich daran: Schwanger mit einer beachtlichen Babykugel drehte ich im dritten Trimester meine langsamen, schon fast schleichenden Laufrunden und freute mich innerlich bereits auf den Moment, wo ich wieder leichtfüssig drauf losrennen konnte. Im Nachhinein muss ich darüber schmunzeln: So fix war mein Wiedereinstieg dann doch nicht. Aber ab wann darf Frau eigentlich wieder die Laufschuhe schnüren nach einer Geburt und wie gelingt der Wiedereinstieg optimal? (mehr …)
„Ich mach‘ mir die Welt – widdewidde wie sie mir gefällt“: und zwar FARBIG. Ab und zu gerne auch pink; vor allem wenn ich mir die Sportklamotten überziehe, was ja öfters der Fall ist. Und los geht es dann oft nach dem Motto: Je farbiger, desto motivierter bin ich. Farbig wird es auch am ersten Saucony LIGHT RUN am 10. September in der Schweiz – hier kannst du 2×2 Startpakete für den Erlebnislauf gewinnen.
Vereinbarung von Job, Karriere und Mamisein ist ein Thema, welches bewegt und in unserer Gesellschaft immer wieder für Gesprächsstoff sorgt. Doch wie sieht es eigentlich aus, wenn Mami eine Sportkarriere verfolgt und nur alle vier Jahre die Olympischen Spiele durchgeführt werden? Lässt sich professioneller Sport mit einer Schwangerschaft, der Geburt und mit Kindern vereinbaren? Offensichtlich, denn unter Profisportlerinnen gibt es einige Mamis, auch an den Olympischen Sommerspielen in Rio. (mehr …)
Pünktlich zum Start der Olympischen Sommerspiele bin ich zurück mit einem Rück- und Ausblick: Hier findest du ein kleines persönliches Update, warum es im Juli, vor allem gegen Ende des Monats, so ruhig war bei ★sportymum, wo wir unsere Ferien verbracht haben und was euch auf meinem Blog in nächster Zeit erwartet. (mehr …)
Welche Schwangere kennt es nicht: Frau fühlt sich massig, unbeweglich und manchmal unwohl in ihrem Körper. Letzteres hat sich vor allem gegen Ende meiner Schwangerschaft gehäuft. Aber auch nach der Geburt hat es diese Momente des „Nicht-Wohlfühlen-im-eigenen-Körper“ immer wieder gegeben. Dagegen hilft Bewegung; und auch Respekt gegenüber meinem Körper, eine gute Portion Gelassenheit, Geduld und Akzeptanz. Bei ★sportymum dreht sich nicht alles um #inshapesein; natürlich wäre es gelogen, wenn ich sagen würde, es ist mir piepegal. (mehr …)
#nomotivation….wer kennt es nicht?! Ausreden über Ausreden verschieben eine Sporteinheit auf Morgen, Übermorgen oder doch Überübermorgen. Gründe, etwas nicht zu tun, gibt es immer: schlechtes Wetter, Müdigkeit, Stress bei der Arbeit, anstrengende Phase des Babys – es liessen sich wohl Seiten damit füllen. Kampf den Ausreden für mehr Bewegung und Freude mit meinen persönlichen Tipps für Schwangere und Mamis, aber auch alle anderen. (mehr …)