[metaslider id="11569"]
Mentale Geburtsvorbereitung

Mentale Geburtsvorbereitung

Sich eine Zeit lang auf etwas spezifisch vorbereiten, seinem Körper vertrauen und am Tag X eine sportliche Höchstleistung erbringen – zu dieser Beschreibung passt ein sportliches Ziel, aber ebenso eine Geburt. Oft ist eine Geburt sogar um einiges herausfordernder als ein sportliches Ziel; sowohl physisch als auch mental. Weshalb es sich lohnt, sich während der Schwangerschaft mit den körperlichen Veränderungen und der bevorstehenden Geburt auseinanderzusetzen. Eine mentale Geburtsvorbereitung hilft während der Schwangerschaft, für eine selbstbestimmte Geburt sowie auch für die erste Zeit mit dem Baby. Was aber gehört eigentlich zu einer mentalen Geburtsvorbereitung?

Viele Antworten dazu gibt Eveline Bhend, mit welcher ich hier auf dem Blog bereits ein Interview machen durfte. Sie hat nach ihrer zweiten Geburt die Ausbildung Geburtshypnose gemacht und begleitet seither Frauen in der mentalen Geburtsvorbereitung. Die Sportwissenschaftlerin und ehemalige Spitzensportlerin (Freeskierin) hat bereits eine Ausbildung als Mental- und Persönlichkeitscoach. Ihr breites Wissen sowie ihren eigenen Erfahrungen teilt sie gerne mit anderen Frauen bei Wunder des Lebens. (mehr …)

31. SSW – Hypnobirthing: eine mentale Vorbereitung auf die Geburt

31. SSW – Hypnobirthing: eine mentale Vorbereitung auf die Geburt

Seit Catherine, Duchess of Cambridge, am selben Tag der Geburt das Spital verlassen hat, als hätte sie einen entspannte Teerunde mit Freundinnen hinter sich, ist Hypnobirthing noch populärer geworden. Eine Freundin hat mir heute diesen Artikel aus der Schweizer Boulevardpresse geschickt, bei welchem Hypnobirthing thematisiert wird. Leider wird in diesem Artikel Hypnobirthing in Zusammenhang mit Schmerzmitteln (Lachgas, Schmerzmittel per Knopfdruck) gebracht, was verwirrend ist. (mehr …)