Bereits bin ich in der 39. Schwangerschaftswoche und die Geburt unseres zweiten Kindes rückt näher – damit auch die Erinnerungen an meine erste Geburt. Und die war alles andere als ruck, zuck: Sehr lange und überhaupt nicht so, wie ich mir im Vorhinein ausgemalt habe. Was das für die bevorstehende Geburt bedeutet sowie ein Update zum neunten Schwangerschaftsmonat (33. bis 36. Schwangerschaftswoche) gibt es hier. (mehr …)
Hallo 2018. Spannend und herausfordernd wirst du – ich freue mich. Bald bin ich Zweifachmama. Dabei habe ich doch vergessen, wie es ist, ein kleines Baby zu haben. Ich erinnere mich an den süssen Duft, welcher das kleine Wesen umgibt. Aber Hormonachterbahnfahrt, Milcheinschuss und Stillstart sowie Wochenbett und Schlafentzug sind nicht präsent; noch nicht! Vorerst geniesse ich jedoch, bereits etwas wehmütig, die letzten Wochen der Schwangerschaft und blicke in meinem sportlichen Schwangerschaftsupdate auf den achten Monat zurück.
Zugegeben es ist nicht immer einfach, neben Familie, Kleinkind, Job und Schwangerschaft noch Zeit und vor allem Energie für Sport aufzubringen. Und das ist auch ok. Dennoch fühle ich mich besser, wenn ich in Bewegung bleibe. Hier ein Schwangerschaftsupdate zum 7. Monat und wie ich meine Zweijährige in die sportlichen Aktivitäten einbinde.
Es kugelt und läuft, weshalb es an der Zeit ist für ein sportliches Schwangerschafts-Update zum sechsten Monat sowie einen kurzen Bericht über meinen Start am Swiss City Marathon in Luzern, wo ich letzten Sonntag die 10 Kilometer unter die Füsse genommen habe.
Es ist wohl kaum gelogen, wenn ich sage, dass ich diese zweite Schwangerschaft vor allem im Alltag bis zur 20. Woche kaum registriert habe. Obwohl da ein deutlicher Babybauch ist. Weil diese Schwangerschaft bisher eher beiläufig war, gibt es wohl auch erst jetzt wieder ein sportliches Update. Dafür gleich für den 4. und 5. Monat (13.-20. Schwangerschaftswoche). (mehr …)
Die Beschreibung zum meinem SchwangerschaftsworkoutI für das erste und zweite Trimester ist doch fast 20 Seiten lang; vielleicht mögt ihr nicht jedesmal das PDF öffnen und lesen. Deshalb gibt es hier nun eine praktische Übersicht für die Arme, die Beine und den Rumpf. Nun gibt es definitiv keine Ausreden mehr: Mätteli ausrollen und los. Die Übungsserie eignet sich auch für Mamis nach der Geburt als Wiedereinstieg nach der Rückbildung und nachdem die medizinische Fachperson die Erlaubnis erteilt hat. (mehr …)