[metaslider id="11569"]
Wie viel Sport in der Schwangerschaft?

Wie viel Sport in der Schwangerschaft?

Hast du gewusst, dass die körperlichen Umstände einer Schwangerschaft per se bereits einer Anstrengung eines täglichen 10km Laufes entsprechen*? Diese körperlichen Veränderungen spürt eine Frau; vor allem zu Beginn der Schwangerschaft. Weshalb die sportlichen Umfänge oft gerade auch bei sehr aktiven Frauen deutlich reduziert werden. Was auch bei Christina Reinhard der Fall war, für die sich mit dem zweiten Strich auf dem Schwangerschaftstest sportlich so einiges verändert hat.

Ein positiver Schwangerschaftstest kann eine Frau und ihr (sportliches) Verhalten schon ziemlich beeinflussen, zurecht. Alleine die körperlichen Veränderungen, welche eine Frau in der Schwangerschaft durchläuft, sind vergleichbar mit funktionellen und organischen Veränderungen, die ein regelmässiges Ausdauertraining auslöst. Beispielsweise erhöht sich das Blutvolumen, der Puls ist erhöht und die Atmung durch den erhöhten Sauerstoffverbrauch verstärkt.* Oft ist das bereits im Alltag spürbar.

Bleiben da noch Reserven für Sport? 

(mehr …)

39. SSW – Schwangerschaftsyoga

39. SSW – Schwangerschaftsyoga

Schwangerschaftsyoga

Die Sonne hat sich gestern in London endlich wieder Mal gezeigt und ich konnte eine Yogasession im Freien halten. Das Ergebnis, basierend auf einer kleinen Auswahl an Yogaübungen, ist hier bereit und eignet sich besonders für Frauen, welche wie ich im letzen Trimester sind und sich kurz vor der Geburt befinden. Die Übungen dürfen natürlich auch im ersten und zweiten Trimester ausgeführt werden, denn sie tun immer gut. (mehr …)

38. SSW – Slow down, Yoga ahoi

Die Müdigkeit nimmt wieder etwas zu und das Verlangen nach Sport, vor allem nach grossen Anstrengungen, nimmt so kurz vor der Geburt eher ab. Aber noch immer tun mir kleinere Sporteinheiten gut und bringen auch etwas Abwechslung in den Alltag, wo doch schon alles sehr nach Geburt und Baby schreit.

Seit letzter Woche ist Yoga meine neue Hauptsportart, was ich mir so nie erträumt hätte, da ich doch sonst eher auspowernde Sportarten bevorzuge. Aber durch die sanften und sehr bewussten Bewegungen tanke ich im Moment Kraft. Auf der einen Seite kann ich vom kleinen Zeh bis zum Kopf alles bewegen, geschmeidiger machen und angepasst kräftigen. Auf der anderen Seite geben mir die Lektionen die Möglichkeit, in mich zu kehren und eine innere Ruhe sowie Ausgeglichenheit zu finden. (mehr …)

21. SSW – Schwangerschaftsyoga

Heute war ich wieder im Schwangerschaftsyoga. Vor zwei Wochen habe ich das erste Mal eine Lektion besucht: Um mich herum lauter grosse Bäuche; zuerst habe ich mich etwas Fehl am Platz gefühlt. Dabei hatte ich doch das Gefühl, mein Bauch sei schon recht gross. Bei der anschliessenden Vorstellungsrunde wurde mir bewusst, dass meine Schwangerschaft am wenigsten weit fortgeschritten ist. Ok, also alles klar. (mehr …)