[metaslider id="11569"]

WELCOME

WELCOME

SCHWANGER, SPORT UND JETZT? WILLKOMMEN BEI ★SPORTYMUM: ALLES RUND UM SPORT WÄHREND UND NACH DER SCHWANGERSCHAFT FINDEST DU HIER. MITTELPUNKT IST FÜR EINMAL NICHT DAS BABY, SONDERN DAS WOHL DER MUMS-TO-BE UND DER MUMS. DENN GESUNDE UND ZUFRIEDENE MAMIS WIDERSPIEGELN SICH IM BABY; EGAL OB IM BAUCH ODER DRAUSSEN. ALSO LOS UND KEEP ON MOVING.

Gewohnt zehn Stunden und mehr pro Woche zu trainieren und regelmässig an Lauf- und Triathlonwettkämpfen teilzunehmen, hat der positive Schwangerschaftstest bei mir nebst unglaublicher Freude viele Fragen aufgeworfen: Welche Sportarten sind noch möglich? In welchem Umfang darf ich trainieren? Welche Intensität ist ok? Wo finde ich konkrete und brauchbare Trainingsanleitungen? Wie kann ich die Leistungseinbusse minimieren? Wie sieht es aus mit Sport nach der Geburt?

Schnell habe ich im Netz klare Empfehlungen zum Thema Ernährung in der Schwangerschaft erhalten. Rund um die Thematik Sport war die Suche etwas schwieriger und oft bin ich auf geteilte Meinungen gestossen: Einerseits soll Sport gerade in der Frühschwangerschaft das Fehlgeburtsrisiko erhöhen und andererseits soll Sport eine Schwangere fit halten sowie einen positiven Einfluss auf die Geburt haben. Was nun?

Für mich war bereits zu Beginn klar: Sport wird nicht aus meinem Leben gestrichen, jedoch bewusster und natürlich an die Schwangerschaft angepasst ausgeführt. Zur Thematik Schwangerschaft und Sport sowie Sport nach der Geburt informiere ich mich ständig und sammle selber Erfahrungen, welche ich hier gerne mit euch teile.

Es sind persönliche Erfahrungen und jede Schwangerschaft ist bekanntlich anders. Deshalb zur eigenen Sicherheit die Sportplanung immer mit einer medizinischen Fachperson absprechen und checken, ob man persönliche Risiken hat.

Informationsübersicht: Sportlich fit durch die Schwangerschaft

%d Bloggern gefällt das: