[metaslider id="11569"]

Der Weg zurück ist eine Challenge. Die grosse Herausforderung ist für mich momentan nicht nur die sportliche Aktivität an sich, sondern vielmehr das Wann und Wie mit Baby. Doch es lässt sich irgendwie einrichten und ich bin schon ein wenig aktiver als noch beim letzten Blogbeitrag. Letzte Woche, einen Monat nach der Geburt, habe ich den Weg zurück ins Gym und vor allem zu etwas „Ich-Zeit“ gefunden. Auf dem Programm standen aber nicht die beliebten High Intensity Lessons, denn ich habe mich für einen sanften Wiedereinstieg entschieden.

So tritt ich bei meinen ersten beiden Besuchen fleissig auf dem Crosstrainer; eine sogenannte Steigerungsform des Spazierens und Vorstufe des Joggens ohne Impacts. Nach einem kurzen Aufwärmen wurde ein moderates Intervall in Angriff genommen und der Schweiss ist geflossen. Ein wunderbares Gefühl; auch mein „Nachschwangerschaftskörper“ fühlte sich gut an. Zugleich war es speziell, das erste Mal etwas ohne mein Baby zu unternehmen. Für solche Trainingsmöglichkeiten brauche ich jedoch Babysittergelegenheiten und das Timing mit dem Füttern muss optimal aufgehen. Fazit: Die organisatorische Hürde ist für mich momentan definitiv grösser als die sportliche.

Zu meinem Glück bietet das Gym zwei Mal die Woche eine Lektion für Schwangere und Mums an, in welche Frau das Baby mitbringen darf. Diese Lektionen, welche immer einen sanften Cardio Teil sowie Kräftigungsübungen mit Schwerpunkt Beckenboden beinhalten, sind momentan optimal für mich. Einerseits berücksichtigen sie meinen postnatalen Körper und andererseits darf meine Tochter, welche die Lektionen meistens durchschläft, dabei sein.

Weiterhin widme ich mich der Rückbildungsgymnastik sowie dem Wiederaufbau, welcher immer etwas umfassender wird. Dabei habe ich eigentlich alle Übungen der Schwangerschaftsworkouts wieder aufgenommen. Besonders vorsichtig bin ich jedoch bei Bauchübungen und halte mich an die beim letzten Blogbeitrag erwähnten Rückbildungsübungen, da ich nichts überstürzen möchte. Dieser Thematik widme ich mich aber in den nächsten Wochen ausführlicher und werde hier ein Update über meine persönlichen Erfahrungen eines angepassten Bauchtrainings nach der Schwangerschaft geben.

Und ja, die Laufschuhe sind noch immer im Schrank. Wie lange noch? Wir werden sehen…An dieser Stelle möchte ich einmal mehr erwähnen, dass es aus meiner Erfahrung wichtig ist, gut auf seinen Körper zu hören. Das hat mich während der Schwangerschaft richtig geleitet und tut es hoffentlich auch jetzt. Eines ist klar, die Challenge „Sport mit Baby auf meinem Weg zurück“ geht weiter und ich werde euch auf dem Laufenden halten.

%d Bloggern gefällt das: