Pünktlich zum Start der Olympischen Sommerspiele bin ich zurück mit einem Rück- und Ausblick: Hier findest du ein kleines persönliches Update, warum es im Juli, vor allem gegen Ende des Monats, so ruhig war bei ★sportymum, wo wir unsere Ferien verbracht haben und was euch auf meinem Blog in nächster Zeit erwartet.
Sommerpause
Ich habe eine Pause eingelegt: bei der Arbeit, hier auf dem Blog und auch beim Sport. Ab und zu braucht es das, um wieder frisch und voller Energie zu sein. Das merk ich beim Sport immer wieder, aber auch bei Kopfangelegenheiten bringt Abschalten und Distanz neuen Schwung rein.
Nach meinem 10km Lauf in der City von London im Juli war bei mir irgendwie die Luft raus: „Missy“ (das ist unser neue Kosename für die Kleine, der seinen Ursprung übrigens in der Kita hat) war krank, ein paar Tage später hat es mich dann auch erwischt und ich konnte unseren langersehnten Besuch aus der Schweiz leider nur reduziert geniessen. Irgendwie habe ich mich durch die Woche mit Programm und Arbeit geschlichen und war dann am Freitag definitiv ferienreif.
Raus aus London Richtung Südwesten
Nachdem wir oder besser mein Mann alles ins Auto gepackt hat, haben wir die mehrstündige Fahrt von London in den Südwesten von England in Angriff genommen. Wir haben uns entschieden, dieses Jahr nebst den Besuchen in die Schweiz, unsere Ferien vor allem in England zu verbringen. Wir wollen schliesslich das Land, in welchem wir leben, auch etwas besser kennenlernen.
Cornwall: Ideal für Familienferien
Für die erste Woche haben wir einen Caravan in Mother Ivey’s Bay in Cornwall bezogen, wo wilde Hasen uns jeweils Gute Nacht sagten. Der Holiday Park liegt direkt am Meer und somit am wunderschönen South West Coast Path, der zu langen Spaziergängen und Lauftrainings entlang der wunderschönen Küste einlädt. Die Bewegung in dieser wilden Natur schätzt man uso mehr, wenn man in einer Grossstadt wie London lebt.
Die Wassertemparaturen sind zwar eher kühl, was die Engländer aber nicht unbedingt abhält. Ich hingegen habe mich nur mit dem Neopren ins Meer gewagt. Das Wetter war sehr wechselhaft, was wir uns ja von London gewohnt sind, und deshalb haben wir auch keine vollen Tage am Strand verbracht, was mir sowieso entgegenkommt.
Laufupdate
Obwohl die Natur einem geradezu einlädt, sich sportlich auszutoben, habe ich mich sehr zurückgehalten. Eben noch krank, hat mir wirklich die Energie gefehlt und deshalb habe ich nur ein paar wenige gemütliche Dauerläufe in dieser unberührten Natur gemacht. Zudem habe ich noch kein Laufziel für diesen Herbst, weil ich manchmal echt etwas verloren bin in der Menge des Angebots rund um London. Aber ich werde sicher noch den passenden Laufevent finden; wohl einen Halbmarathon mit dem Ziel, die 1:30 Marke wieder Mal zu knacken. Die Motivation ist jedenfalls wieder da und ich habe gestern auch meinen Trainingsplan wieder aufgenommen.
Familienzeit
Der Ausbruch aus dem Alltag und die Zeit mit der Familie hat sehr gut getan; man geht einfach Mal alles etwas gemütlicher an und was ich vor allem gemerkt habe, dass ich mehr Zeit hatte, auf Missy einzugehen. Und es ist ja schon wahnsinnig, wieviel da bei einem zehnmonatigen Geschöpf in eineinhalb Wochen passiert. Wenn wir Erwachsene so viele neue Bewegungsmuster in dieser kurzen Zeit erlernen könnten, würden wir wohl auch alle an die Olympischen Spiele in Rio reisen.
Zurück in London und im Alltag, hoffe ich, dass der Sommer noch nicht vorbei ist und wir noch ein paar gemütliche Abende auf unserer Dachterrasse verbringen können. Die bisherige Anzahl lässt sich an einer Hand abzählen.
Ausblick Blog
Für den Blog habe ich einige Ideen mitgebracht und das erwartet euch hier in nächster Zeit:
★Lauftraining nach der Schwangerschaft
★Workout: Rumpfstabilisationstraining während und nach der Schwangerschaft
★ein weiteres Interview mit einer Sportlerin sowie eine neue Interviewserie
★eine neue Rubrik, welche noch in der Planung ist
Mach mal Pause und geniess den restlichen Sommer, wo auch immer, und es würde mich freuen, wenn ihr hier bald wieder Mal vorbeischaut. Nun wünsche ich euch ein gutes Wochenende mit der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro.
Schön. Ich finde eine Auszeit, auch vom Sport, darf sein. Und unser Körper ist ja schlau und weiß schon wann er streikt. Tolle Aussicht von der Dachterrasse!:-)
Liebe Grüße Chris
Genau, das ist manchmal einfach nötig und tut auch gut! Und jetzt habe ich dafür wieder Energie. Ja, die Aussicht ist wirklich toll.
Liebe Grüsse,
Stefanie