[metaslider id="11569"]
Sport mit kleinen Kindern

Sport mit kleinen Kindern

Sehr oft werde ich gefragt: Wie findest du eigentlich immer wieder die Motivation und Zeit für all deine sportlichen Aktivitäten?

Meine Antwort ist einfach: Erstens ist es eine Frage der Prioritäten – willst du dich wirklich mehr bewegen in deinem Alltag? Dann mach es zu deiner Routine. Und zweitens binde ich auch meine beiden Kinder aktiv mit ein und wir bewegen uns viel gemeinsam. Denn Sport mit Kindern funktioniert erstaunlicherweise sehr gut. Wenn auch weniger strukturiert, etwas chaotischer, definitiv aber mit viel Spass und vor allem auch gemeinsamer Bewegungszeit #winwin. Hier gebe ich einen Einblick, wie das bei uns so läuft mit zwei Kindern (bald vier- und eineinhalbjährig). (mehr …)

In Bewegung mit Bauch und Toddler

In Bewegung mit Bauch und Toddler

Zugegeben es ist nicht immer einfach, neben Familie, Kleinkind, Job und Schwangerschaft noch Zeit und vor allem Energie für Sport aufzubringen. Und das ist auch ok. Dennoch fühle ich mich besser, wenn ich in Bewegung bleibe. Hier ein Schwangerschaftsupdate zum 7. Monat und wie ich meine Zweijährige in die sportlichen Aktivitäten einbinde.

MissyI

(mehr …)

Wettkampf mit Bauch

Wettkampf mit Bauch

Es kugelt und läuft, weshalb es an der Zeit ist für ein sportliches Schwangerschafts-Update zum sechsten Monat sowie einen kurzen Bericht über meinen Start am Swiss City Marathon in Luzern, wo ich letzten Sonntag die 10 Kilometer unter die Füsse genommen habe.

Wettkampf: ja oder nein? JAAAAAAAA…

(mehr …)

IN MOTION: eine aktive Schwangerschaft in Bildern

IN MOTION: eine aktive Schwangerschaft in Bildern

jbrunning „in motion“ – das ist Jana Motschnig, eine sportbegeisterte Frau und seit etwas mehr als einer Woche Mama. Auf ihrem Instagramaccount bebilderte sie ihre aktive Schwangerschaft mit vielen Fotos und passendem Text: Emotionen, Motivation und Inspiration garantiert. Damit spricht sie unzählige Sportbegeisterte an; nicht nur Frauen und Schwangere. Sie hat uns gezeigt, dass es möglich ist, sportlich vielseitig durch die 40 Schwangerschaftswochen zu kommen und davon schlussendlich auch zu profitieren.

Jana hat die Fussballschuhe vor wenigen Jahren mit den Laufschuhen ausgetauscht. Seither läuft sie regelmäßig und hat sich bis an die Halbmarathondistanz im Wettkampf herangetastet. 2016 wollte sie ihren ersten Triathlon sowie den Berlin Marathon in Angriff nehmen. Die Schwangerschaft kam dazwischen und deshalb werden diese sportlichen Ziele auf 2017 verschoben, getreu dem Motto: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Denn vorerst wird dieses kleine Wesen wohl genug herausfordern.

Vorletzte Woche ist ♥︎MATHILDA♥︎ auf die Welt gekommen: Herzliche Gratulation an Jana und ihren Mann Simon; alles Gute für eure Zukunft als Familie sowie für eure weiteren sportlichen Projekte.

Kurz bevor der Geburt habe ich mit Jana auf ihre sportlich aktive Schwangerschaft innerhalb meiner neuen Interviewserie zurückgeblickt. Warum Jana es als Vorteil sieht, wenn Frau gerade auch während der Schwangerschaft auf verschiedene Sportarten ausweichen kann, lest ihr hier. Zudem spricht sie über ihre Trainingsinhalte, ihre persönlichen Erfahrungen und ihren geplanten Wiedereinstieg nach der Geburt. Und sie verrät uns, ob ihre Fruchtblase nun beim Sport geplatzt ist.

Processed with VSCO with a5 preset

(mehr …)

Intervalltraining in der Schwangerschaft

Intervalltraining in der Schwangerschaft

Intervalltraining, Belastungs- und Erholungsphasen im Wechsel, ist sehr populär: Viele Fitnessstudios bieten HIIT Trainings (Hochintensive Intervalltrainings) an und zahlreiche Ausdauersportler führen regelmässig ein Intervalltraining aus, um einen spezifischen Trainingsreiz zu setzen. Beim letzten Bericht über meine Vorbereitungen für den ersten Halbmarathon nach der Schwangerschaft war mein persönliches Fazit: Nicht ohne Intervalltraining. Wie sieht es aber in der Schwangerschaft mit Intervalltraining aus? (mehr …)